Barzahlung in Taschkenter Bussen führt zu Geldstrafen! 🚌💸

📍 In Taschkent werden Fahrgäste mit Strafen belegt, wenn sie versuchen, ihre Fahrt mit Bargeld zu bezahlen.

0
31

Seit dem 1. Januar ist die Barzahlung in Bussen der usbekischen Hauptstadt vollständig verboten. Wie der Inspektor des Stadtverkehrsamts, Salimjon Nishonboev, erklärte, ist es Fahrern streng untersagt, Bargeld von Fahrgästen anzunehmen. Die Einhaltung der neuen Regelung wird durch territoriale Inspektoren überwacht.

💬 „Bei einem ersten Verstoß erhalten Fahrgäste und Fahrer eine Verwarnung, bei weiteren Verstößen folgt ein Verwaltungsprotokoll.“

Protokolle basieren auf den Artikeln 144 („Fahren ohne Fahrschein“) und 145 („Beförderung ohne Fahrschein“) des usbekischen Verwaltungsstrafgesetzbuches. Fahrgäste, die gegen die Regeln verstoßen, können mit einer Geldstrafe in Höhe von einem Zehntel des Basiswerts (37.500 Sum) belegt werden.

Um die Einhaltung der neuen Regelung sicherzustellen, hat „Toshshaharttransxizmat“ Überwachungskameras in allen Bussen installiert. Außerdem wurden spezielle Kontrolleure eingeführt, die den Fahrgästen die neuen Zahlungsregeln erklären.

**Empfehlung:** Nutzen Sie digitale Zahlungsmethoden und informieren Sie sich vorab über die Regeln, um Geldstrafen zu vermeiden. Kleine Änderungen in der Gewohnheit können Ärger ersparen.

🤔 Finden Sie es sinnvoll, Barzahlung in öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbieten?

👍 Ja
👎 Nein

#Usbekistan #Taschkent #Bargeldlos #ÖffentlicherVerkehr #Buszahlung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein