Ein Freihandelsabkommen zwischen der Eurasischen Wirtschaftsunion und Iran soll noch vor Ende 2023 unterzeichnet werden. Dies teilte der Pressedienst der belarussischen Regierung mit, berichtet BelTA .
Laut einer Erklärung der belarussischen Regierung im Anschluss an eine Sitzung des EWG- Rates sind die Arbeiten am Entwurf eines Freihandelsabkommens zwischen der EAWU und dem Iran abgeschlossen. Es wird klargestellt, dass auf der Tagesordnung des Treffens 33 Themen standen, darunter im Bereich der internationalen Zusammenarbeit sowie der technischen und zolltariflichen Regulierung.
Im August sagte der russische Ministerpräsident Michail Mischustin auf einer Sitzung des Eurasischen Zwischenstaatlichen Rates, dass Russland wünsche, dass die Entwicklung des gemeinsamen Zahlungsraums der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) auf der Grundlage nationaler Währungen erfolgen soll, da dies zu einer Verbesserung der Währung führen werde Zahlungssicherheit und die Stabilität der Volkswirtschaften der Unionsländer.
Zur EAEU gehören Armenien , Weißrussland, Kasachstan , Kirgisistan und Russland.
Zuvor nannten sie in Kasachstan das Prinzip, nach dem sie den Handel mit Russland aufbauen.