Der Präsident von Kirgisistan, Sadyr Dschaparow, rief die Länder der GUS dazu auf, ihre Anstrengungen zu bündeln, um gemeinsame Energieprojekte umzusetzen.

Diese Projekte zielen darauf ab, die Energieerzeugung zu steigern, den Handel mit Energieressourcen zu fördern und die Nutzung erneuerbarer Energien (EE) auszubauen.

0
75

Laut Dschaparow würden diese Maßnahmen die Energiesicherheit der Region stärken und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. Er hob die Bedeutung moderner digitaler Technologien und die Entwicklung von „intelligenten“ Stromnetzen (Smart Grids) in den GUS-Ländern hervor, um die Effizienz der Energiesysteme zu erhöhen.

Zusätzlich betonte Dschaparow, dass Kirgisistan die multilaterale Zusammenarbeit innerhalb der GUS weiter ausbauen möchte, insbesondere in den Bereichen Handel, Logistik und Industrie.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein