Die Zahl der Migranten aus der Türkei im Ausland stieg um 62,3 Prozent

Die Zahl der Menschen, die aus der Türkei ins Ausland migrieren, stieg im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 62,3 Prozent und erreichte 466.914.

1
149

Das Türkische Statistische Institut (TUIK) hat internationale Migrationsstatistiken für das Jahr 2022 bekannt gegeben. Infolgedessen ging die Zahl der Menschen, die aus dem Ausland in die Türkei einwanderten, im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 33,2 Prozent zurück und erreichte 494.52 Personen. 52,9 Prozent der Einwandererbevölkerung waren Männer und 47,1 Prozent Frauen. Von der aus dem Ausland kommenden Bevölkerung waren 94.000.409 türkische Staatsbürger und 399.000.643 Ausländer.

466.000 914 Menschen wanderten aus Türkiye aus

Die Zahl der Menschen, die aus der Türkei ins Ausland einwanderten, stieg im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 62,3 Prozent und erreichte 466.914. 55,7 Prozent der Einwandererbevölkerung waren Männer und 44,3 Prozent Frauen. Von der Bevölkerung, die die Türkei verließ, waren 139.531 türkische Staatsbürger und 327.383 Ausländer.

Am stärksten migriert ist die Bevölkerung im Alter von 25 bis 29 Jahren

Bei der Betrachtung der Altersspanne derjenigen, die im Jahr 2022 in die Türkei einwanderten, stellte sich heraus, dass die meisten Einwanderer mit 12,2 Prozent in der Altersgruppe der 25- bis 29-Jährigen waren. In dieser Altersgruppe folgten die 20- bis 24-Jährigen mit 11,7 Prozent und die 30- bis 34-Jährigen mit 11,3 Prozent. Wenn wir uns die Altersgruppen der türkischen Migrantenbevölkerung ansehen, stellen wir fest, dass diejenigen, die am meisten eingewandert sind, in der Altersgruppe der 25- bis 29-Jährigen liegen, nämlich 15,8 Prozent. In dieser Altersgruppe folgten die 30- bis 34-Jährigen mit 13,4 Prozent und die 20- bis 24-Jährigen mit 12,8 Prozent.

Istanbul war die Provinz, die die meisten Einwanderer aus dem Ausland aufnahm und die meisten Einwanderer ins Ausland schickte.

Bei der Betrachtung der Provinzverteilung derjenigen, die im Jahr 2022 in die Türkei einwanderten, stellte sich heraus, dass Istanbul mit 35,4 Prozent die Provinz war, die die meisten Einwanderungen verzeichnete. Auf Istanbul folgten Antalya mit 14,8 Prozent, Ankara mit 5,4 Prozent, Bursa mit 3,9 Prozent und Mersin mit 3,8 Prozent.

Betrachtet man die Verteilung der Einwandererbevölkerung in der Türkei nach Provinzen, so stellt man fest, dass Istanbul mit 39,5 Prozent die Provinz mit der höchsten Zahl an Einwanderern ist. Auf Istanbul folgten Ankara mit 9,8 Prozent, Antalya mit 6,7 Prozent, Samsun mit 3,4 Prozent und Izmir mit 3 Prozent.

25 Prozent der in der Türkei ankommenden ausländischen Bevölkerung waren Bürger der Russischen Föderation.

Unter der im Ausland geborenen Bevölkerung, die 2022 in die Türkei kommt, belegen Bürger der Russischen Föderation mit 25 Prozent den ersten Platz. Auf die Russische Föderation folgten ukrainische Staatsbürger mit 8,1 Prozent, Iran mit 6,5 Prozent, Afghanistan mit 5,4 Prozent und Irak mit 4,8 Prozent.

Unter der aus der Türkei zuwandernden ausländischen Bevölkerung nehmen irakische Staatsbürger mit 20 Prozent den ersten Platz ein. Auf den Irak folgten iranische Staatsbürger mit 10,6 Prozent, Usbekistan mit 7 Prozent, Afghanistan mit 6 Prozent und Turkmenistan mit 4,8 Prozent.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein