Erste Cochlea-Implantat-Operationen in Kirgisistan durchgeführt

Erfolgreiche Eingriffe im Nationalkrankenhaus: Zwei Patienten operiert

0
32

Im Nationalkrankenhaus von Kirgisistan wurden erstmals Operationen zur Cochlea-Implantation erfolgreich durchgeführt. Zwei Patienten wurden operiert, und ihr Zustand ist stabil.

Das kirgisische Gesundheitsministerium hob hervor, dass diese Errungenschaft dank der Initiative des Gesundheitsministers Alymkadyr Beishenaliev möglich wurde. Er sorgte für die Anschaffung moderner medizinischer Geräte zur Behandlung von Erkrankungen des Ohres, der Nase und des Rachens.

Um diese High-Tech-Operationen durchzuführen und lokale Fachkräfte weiterzubilden, wurde der renommierte litauische HNO-Arzt und Experte für Cochlea-Implantationen, Giedrius Gilys, nach Kirgisistan eingeladen. Gemeinsam mit kirgisischen Chirurgen führte er die Eingriffe durch und leitete Workshops, in denen er moderne Methoden an einheimische Spezialisten weitergab.

Für das HNO-Zentrum des Nationalkrankenhauses wurden High-Tech-Geräte angeschafft, darunter ein Audiometer zur Hördiagnostik, ein Impedanz-Audiometer zur Messung der Hörfunktion, ein Rhinoskopie-System und ein HNO-Mikroskop. Der Gesamtwert der Investitionen beläuft sich auf über 15 Millionen Som.

Das neue Equipment wird nicht nur für Cochlea-Implantationen, sondern auch für die Behandlung anderer komplexer HNO-Erkrankungen genutzt.

📸 **Foto: Pressestelle des Gesundheitsministeriums**

### 💡 **Empfehlungen und Perspektiven**:
1. **Weitere Qualifikationsmaßnahmen fördern**: Um das medizinische Niveau nachhaltig zu heben, sollten regelmäßige Trainings und Austauschprogramme mit internationalen Experten organisiert werden.
2. **Investitionen in regionale Krankenhäuser**: Auch kleinere Krankenhäuser sollten mit moderner Technik ausgestattet werden, um die medizinische Versorgung im ganzen Land zu verbessern.
3. **Bewusstseinskampagnen starten**: Aufklärung über die Möglichkeiten der modernen HNO-Medizin kann Patienten frühzeitig Zugang zu effektiven Behandlungen ermöglichen.
4. **Partnerschaften mit anderen Ländern ausbauen**: Kooperationen wie mit Litauen sind essenziell für den Wissenstransfer und die Etablierung internationaler Standards in der Gesundheitsversorgung.

Mit diesen Maßnahmen könnte Kirgisistan eine Vorreiterrolle in der Region für hochspezialisierte Medizin einnehmen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein