#### 🌍 Kasachstan auf dem Vormarsch
Im Bereich der Online-Dienstleistungen, einem der Hauptindikatoren des Rankings, schaffte es Kasachstan sogar in die globale Top-10, dicht hinter Japan. Dies unterstreicht die erfolgreiche Umsetzung digitaler Initiativen und die stetige Verbesserung der staatlichen Dienstleistungen.
#### 🌟 Spitzenreiter in der Region
Innerhalb der GUS-Staaten zeigt sich Kasachstan als Vorreiter. Nach Kasachstan folgt Armenien auf Platz 53, während Russland (56. Platz), Usbekistan (59. Platz) und Kirgisistan (89. Platz) ebenfalls Fortschritte machen. Den ersten Platz im globalen Ranking sicherte sich Südkorea mit dem höchstmöglichen Index von 1, während Eritrea das Schlusslicht bildet.
#### 📱 Digitalisierung im Alltag
Die Plattform des elektronischen Regierungsportals in Kasachstan ermöglicht Bürgern zahlreiche Dienstleistungen bequem online zu erledigen. Dazu zählen:
– Anmeldung von Eheschließungen,
– Beantragung und Erneuerung von Dokumenten (z. B. Führerschein),
– Einreichung von Steuer- und Eigentumserklärungen,
– Geschäftsgründungen und mehr.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des eGovernment-Systems führt bereits zur Einführung der dritten Version des Portals. Laut dem Ministerium für digitale Entwicklung, Innovation und Luft- und Raumfahrtindustrie wird das neue eGov-System noch stabiler und benutzerfreundlicher sein. Künstliche Intelligenz soll dabei eine Schlüsselrolle spielen, um den Zugang zu staatlichen Dienstleistungen weiter zu verbessern.
—
### **Empfehlungen für die Weiterentwicklung**
1. **Förderung der digitalen Bildung:** Ein breiter Zugang zu Schulungen für digitale Kompetenz in allen Bevölkerungsschichten.
2. **Internationale Zusammenarbeit:** Partnerschaften mit technologisch fortschrittlichen Ländern wie Südkorea oder Estland können den Erfahrungsaustausch fördern.
3. **Datensicherheit stärken:** Fokus auf den Schutz persönlicher Daten und die Sicherheit der Plattformen.
4. **Inklusion fördern:** Zugänglichkeit für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen verbessern.
5. **Regelmäßige Innovation:** Künstliche Intelligenz, Blockchain und andere Technologien sollten laufend integriert werden, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
💬 **Zitat:** „Die Zukunft gehört den Nationen, die Technologie mit Weisheit nutzen.“