🔹 Zusammenfassung der Ergebnisse
Laut vorläufigen Daten des Nationalen Statistikkomitees erreichte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ein Volumen von 1.225.950,6 Milliarden Som und verzeichnete ein reales Wachstum von 9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Ohne die Entwicklung der „Kumtor“-Mine liegt das Wachstum sogar bei beeindruckenden 10,3 %.
Premierminister Akylbek Schaparow betonte in einer Sitzung der Präsidialverwaltung die Stabilität des Wirtschaftswachstums. Er führte die Erfolge auf die enge Zusammenarbeit der Regierung unter der Leitung von Präsident Sadyr Schaparow zurück. Dabei hob er die Stärkung der makroökonomischen Stabilität und den Aufbau einer soliden Basis für die Zukunft hervor.
🔹 Positive Entwicklungen in Schlüsselbereichen:
Industrie: Die Industrieproduktion erreichte 513.346,9 Millionen Som (+4,8 %). Ohne „Kumtor“ beträgt das Wachstum sogar 13 %.
Landwirtschaft: Die Gesamtproduktion der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei stieg auf 369.613,3 Millionen Som (+6,2 %).
Bauwesen: Der Bau-Sektor zeigte ein starkes Wachstum mit 219.020,3 Millionen Som (+32,6 %).
Investitionen: Das Investitionsvolumen in Anlagevermögen erreichte 214.537,6 Millionen Som (+47,3 %).
Handel: Der Gesamtumsatz im Groß- und Einzelhandel sowie in der Kfz-Reparatur betrug 1.422.399,5 Millionen Som (+18,5 %).
Löhne: Der durchschnittliche Monatslohn stieg um 12 % auf 36.002 Som.
Außenhandel: Das Gesamtvolumen des Außenhandels betrug 13.443,4 Millionen Som (+6,4 %). Der Export stieg um 25,2 % auf 3.123,4 Millionen US-Dollar, während der Import um 1,8 % auf 10.310 Millionen US-Dollar zunahm.
Premierminister Schaparow betonte die Notwendigkeit, den realen Wirtschaftssektor weiter zu stärken, ausländische Investitionen zu fördern und diese in strategisch wichtige Branchen zu integrieren. Die Regierung ist zuversichtlich, dass 2025 ein noch erfolgreicheres Jahr für Kirgistan wird.
📌 Empfehlungen für die Zukunft:
Attraktivität für Investoren steigern: Durch Reformen und die Vereinfachung von Prozessen können mehr ausländische Investoren angezogen werden.
Nachhaltiges Wachstum fördern: Diversifikation der Wirtschaft und Stärkung der umweltfreundlichen Produktion.
Innovationen priorisieren: Investitionen in Technologien und Bildung, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Infrastruktur verbessern: Fokus auf den Ausbau von Verkehrswegen und digitaler Infrastruktur.
💬 „Wirtschaftlicher Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit und strategischer Planung.“
👉 Was ist Ihre Meinung zu Kirgistans Wirtschaftswachstum? Teilen Sie Ihre Gedanken!