Laut dem aktuellen Passport Index belegt Kasachstan im Jahr 2025 den 52. Platz mit einer Punktzahl von 96. Dies bedeutet, dass kasachische Staatsbürger visafrei in 46 Länder reisen können, in 50 weiteren Ländern ein Visum bei Ankunft erhalten und für 102 Staaten ein Visum im Voraus benötigen.
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich Kasachstan um eine Position verbessert; 2024 lag das Land auf Platz 53 mit derselben Punktzahl. Ende 2023 belegte Kasachstan den 56. Platz mit 91 Punkten, was auf eine kontinuierliche Verbesserung der Reisefreiheit für kasachische Bürger hindeutet.
Innerhalb Zentralasiens liegt Kasachstan damit vor Usbekistan und Kirgisistan, die beide den 68. Platz mit 78 Punkten teilen. Usbekische und kirgisische Staatsbürger können jeweils 32 bzw. 30 Länder visafrei besuchen. Tadschikistan rangiert auf Platz 72 mit 73 Punkten, während Turkmenistan den 76. Platz mit 68 Punkten einnimmt.
Global führt der Reisepass der Vereinigten Arabischen Emirate das Ranking an, gefolgt von Spanien und einer Gruppe von 14 Ländern, darunter Finnland, Frankreich und Deutschland, die sich den dritten Platz teilen.
Die kontinuierliche Verbesserung der Position Kasachstans im Passport Index spiegelt die Bemühungen des Landes wider, internationale Beziehungen zu stärken und die Mobilität seiner Bürger zu fördern.
**Empfehlung**: Um die Reisefreiheit weiter zu erhöhen, könnte Kasachstan zusätzliche bilaterale Abkommen anstreben, um die Anzahl der visafreien oder visa-on-arrival Destinationen für seine Bürger zu erweitern.
🤔 Haben Sie vor, in diesem Jahr ein neues visafreies Reiseziel zu erkunden?
👍 Ja
👎 Nein
#Kasachstan #ReisepassRanking #Reisefreiheit #PassportIndex #VisaFreeTravel