Nachricht: Hohe Flugpreise zwingen Kasachstaner, auf Flugreisen zu verzichten

✈️ Aktuelle Umfrage zeigt Reisegewohnheiten der Kasachstaner Laut einer Studie wählen Kasachstaner Flugreisen am häufigsten für Tourismus (49 %) und Freizeit (57,7 %). Doch die hohen Ticketpreise zwingen viele, auf alternative Transportmittel auszuweichen.

0
32

📊 Wie viel sind die Kasachstaner bereit, für Flüge zu zahlen?

Inlandsflüge:

Bis zu 15.000 Tenge – 52,7 %
15.001 bis 20.000 Tenge – 23,4 %
20.001 bis 30.000 Tenge – 12,6 %
Über 30.000 Tenge – 11,2 %
Internationale Flüge:

50.001 bis 100.000 Tenge – 28,4 %
100.001 bis 250.000 Tenge – 26,1 %
Über 250.000 Tenge – 16,7 %
🌍 Beliebte Reiseziele
Die häufigsten Reiseziele liegen in den GUS-Staaten (54,5 %) und im Nahen Osten (42,2 %). Spitzenreiter sind Russland (41,5 %), die Türkei (32,6 %), die VAE (12,2 %), Usbekistan (9,8 %) und Ägypten (8 %). In Europa bevorzugen kasachstanische Reisende Deutschland (4 %).

🚨 Herausforderungen für Passagiere
22,3 % der Befragten berichteten über Probleme beim Fliegen, wie:

Verspätungen und Flugausfälle (60,4 %)
Lange Warteschlangen bei Check-ins und Sicherheitskontrollen (53,8 %)
Hohe Preise für Dienstleistungen in Flughäfen (43,9 %)
🚩 Fluggesellschaften unter der Lupe
Air Astana führt mit 71,2 % die Liste der beliebtesten Airlines an. FlyArystan und Scat folgen. Gleichzeitig meiden viele kasachstanische Passagiere lokale Airlines wie Scat und QazaqAir wegen schlechter Reputation und mangelndem Komfort. Bei internationalen Fluggesellschaften stehen Turkish Airlines und Aeroflot an der Spitze, doch auch sie werden für veraltete Flugzeuge und fehlende Flugverbindungen kritisiert.

📉 Die größten Probleme

64 % der Befragten fordern niedrigere Ticketpreise.
23,9 % sehen bessere Erreichbarkeit entlegener Regionen als Priorität.
💬 Expertenmeinung
„Die Luftfahrt in Kasachstan steht vor vielen Herausforderungen. Hohe Ticketpreise, häufige Verspätungen und lange Wartezeiten beeinträchtigen die Zufriedenheit der Passagiere erheblich. Es braucht dringend Subventionen und ein stärkeres Engagement für Low-Cost-Modelle, um den Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden“, erklärte Ansar Abuev, Analyst bei Freedom Finance Global.

📌 Empfehlung für Passagiere

Planen Sie Flüge rechtzeitig, um günstigere Tickets zu sichern.
Nutzen Sie Preisvergleichsplattformen.
Berücksichtigen Sie alternative Reisedaten und Flughäfen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein