Raschid Meredow, stellvertretender Vorsitzender des Ministerkabinetts und Außenminister Turkmenistans, hob auf einem hochrangigen internationalen Forum in Aschgabat das umfassende Potenzial der Neutralität hervor. Er betonte, dass deren praktische Instrumente weitaus intensiver von der Weltgemeinschaft genutzt werden sollten. Dies berichtete ein Korrespondent von SNG.Today.
Meredow stellte heraus, dass Turkmenistan aufgrund seiner konstruktiven Außenpolitik und seiner Initiativen in Bereichen wie globaler und regionaler Sicherheit, nachhaltiger Transport, Energie, Umweltschutz und humanitäre Fragen international bekannt und respektiert ist. Der zentrale Wert, der alle Aktivitäten des Staates prägt, ist die Neutralität – eine politische, rechtliche und ideologische Konstante.
„Die Prinzipien und Instrumente der Neutralität müssen viel stärker in den internationalen Kontext eingebracht werden. Dieses Konzept bietet nicht nur eine nationale Außenpolitik, die Frieden, Nachbarschaft und Wohlstand garantiert, sondern auch eine effektive Plattform, um globale Probleme friedlich zu lösen“, erklärte der Vizepremierminister.
Diese Position wurde vom Präsidenten Turkmenistans, Serdar Berdimuhamedow, während seiner Gespräche mit UN-Generalsekretär António Guterres im Juli dieses Jahres in Aschgabat erneut bekräftigt. Der Präsident betonte, dass die strategische Partnerschaft mit den Vereinten Nationen ein unverzichtbarer Pfeiler der Außenpolitik Turkmenistans sei.
Darüber hinaus unterstrich der Präsident bei einer erweiterten Regierungssitzung kürzlich die Notwendigkeit, die Rolle neutraler und blockfreier Staaten in der Weltpolitik zu stärken.
„Dies ist ein weitsichtiger Ansatz. Turkmenistan wird aktiv daran arbeiten, Staaten um die Philosophie der Neutralität zu vereinen. Ebenso sollten wir die kürzliche Initiative Turkmenistans unterstützen, neutralen Staaten einen Status als bevorzugte Partner der UN für die Friedenssicherung zu verleihen. Ansätze, die auf Neutralität basieren, sollten zu tragenden Säulen einer globalen Sicherheitsstrategie werden“, betonte Meredow.
Anlässlich des 29. Jahrestags der ständigen Neutralität Turkmenistans fand am 11. Dezember in Aschgabat die Konferenz „Gemeinsame Maßnahmen zur Stärkung des internationalen Friedens und nachhaltiger Entwicklung“ statt.
Empfehlungen:
Stärkung internationaler Partnerschaften: Turkmenistan sollte aktiv die Zusammenarbeit mit neutralen Staaten fördern und gemeinsame Plattformen für den Dialog schaffen.
Erweiterung des neutralen Modells: Die internationale Gemeinschaft könnte von einer stärkeren Integration neutralitätsbasierter Prinzipien in globale Sicherheitsstrategien profitieren.
Kommunikation der Vorteile: Ein stärkeres Bewusstsein für die praktischen Erfolge der Neutralität Turkmenistans sollte durch gezielte Medienkampagnen geschaffen werden.
Einbindung junger Generationen: Turkmenistan könnte Programme entwickeln, die junge Menschen weltweit mit den Prinzipien der Neutralität vertraut machen und sie als Botschafter dieses Ansatzes fördern.
Wenn du noch weitere Anpassungen oder Details wünschst, lass es mich wissen! 😊