Die Förderung der Zusammenarbeit im Bereich Transport spielt eine Schlüsselrolle in der Außenpolitik Turkmenistans. Mit der Verabschiedung des Programms zur Entwicklung der Transportdiplomatie 2022–2025 nutzt das Land gezielt seine geografische Lage, um sich als wichtiger Knotenpunkt für internationale Transitkorridore zu etablieren.
💬 „Die Entwicklung von Nord-Süd- und Ost-West-Routen sowie der Zugang zu Kaspischem Meer und Schwarzmeerraum stärken Turkmenistans Rolle in der globalen Logistik.“
Ein zentraler Akteur dieser Strategie ist die 2020 gegründete „Türkmen Logistika“-Vereinigung, die führende nationale und internationale Transport- und Logistikunternehmen vereint. Sie kooperiert mit globalen Organisationen wie der FIATA und dem Koordinationsrat für Trans-Eurasische Transporte, um neue Partnerschaften zu schaffen und den Zugang turkmenischer Unternehmen zu internationalen Märkten zu erweitern.
💬 „Gemeinsam mit dem Hafen Turkmenbaschi fördern wir internationale Partnerschaften durch Veranstaltungen und Schulungen.“
Zu den wichtigsten Initiativen gehören ein Memorandum mit dem Hafen Turkmenbaschi, virtuelle Foren und Seminare sowie Veranstaltungen wie der „Transkaspische Handelsweg“. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Infrastruktur des Landes zu modernisieren und die Wettbewerbsfähigkeit seiner Unternehmen zu steigern.
Empfehlung: Nutzen Sie die neuen internationalen Partnerschaften, um von verbesserten Transportverbindungen zu profitieren. Bildung und Weiterbildung in der Logistikbranche können die Integration in globale Märkte erleichtern.
🤔 Kann Turkmenistan seine geografische Lage nutzen, um ein führender Akteur im Transportsektor zu werden?
👍 Ja
👎 Nein
#Turkmenistan #Logistik #Transportdiplomatie #Transitkorridore #TürkmenLogistika