Insbesondere wird die Delegation Turkmenistans am 15. Treffen des Menschenrechtsdialogs zwischen Turkmenistan und der Europäischen Union in Brüssel (Belgien) und am 22. Treffen des Gemischten Ausschusses Turkmenistan-EU teilnehmen. Diese Veranstaltungen sind für den 18. bzw. 19. Dezember geplant.
Vom 29. bis 30. Januar 2024 ist in Brüssel ein Investitionsforum zum Thema Verkehr geplant, zu dem Turkmenistan eingeladen ist.
Es wird vorgeschlagen, im zweiten Quartal nächsten Jahres ein Treffen von Experten des Verkehrssektors zu organisieren. Die Veranstaltung ist im gemeinsamen Kommunique vorgesehen, das im Anschluss an die Ergebnisse des Ministertreffens des Formats „Europäische Union – Zentralasien“ am 23. Oktober in Luxemburg angenommen wurde. Anschließend wurde ein gemeinsamer Fahrplan zur Vertiefung der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Zentralasien verabschiedet, der die Richtungen für die weitere Partnerschaft festlegte.
Meredov unterbreitete Präsident Serdar Berdimuhamedov außerdem den Vorschlag, im ersten Quartal 2024 ein Treffen mit relevanten EU-Strukturen zu organisieren, um Partnerschaftsmöglichkeiten zu besprechen und Erfahrungen im Energiebereich auszutauschen.
Berdimuhamedov kommentierte den Bericht und wies darauf hin, dass Turkmenistan effektiv mit der Europäischen Union in bilateralen und multilateralen Formaten zusammenarbeite und fruchtbare Beziehungen in verschiedenen Bereichen aufbaue.
Der Präsident wies den Außenminister an, die entsprechende Arbeit fortzusetzen, die den gegenseitigen Interessen entspricht.
Im Jahr 2023 hielten Turkmenistan und die EU eine Reihe wichtiger Veranstaltungen ab, darunter das Treffen des Staatsoberhauptes mit EU-Präsident Charles Michel am 18. September in New York, das 6. Treffen im Rahmen des Interparlamentarischen Dialogs, an dem teilnahm der Minister für Finanzen und Wirtschaft Turkmenistans im ersten Global Gateway-Forum „in Brüssel, Tage der europäischen Kultur in Turkmenistan“.
Turkmenistan und die EU interagieren aktiv auf der Plattform des Formats Zentralasien – Europäische Union.///nCa, 16. Dezember 2023.