Die Energieminister Koreas und Kirgisistans erörterten die gesamte Bandbreite der bilateralen Beziehungen

Während seines Besuchs in Seoul traf sich der Energieminister der Kirgisischen Republik Taalaibek Ibraev mit dem Minister für Handel, Industrie und Energie der Republik Korea, An Duk Geun. Dies wurde im Pressedienst der Abteilung gemeldet.

0
122

Während des bilateralen Treffens diskutierten die Parteien Fragen der Zusammenarbeit in Bereichen wie erneuerbare Energiequellen, Energieeffizienz, neue Technologien, bilateraler Erfahrungsaustausch und ein Memorandum of Understanding zwischen Kirgisistan und der Republik Korea.

Ibraev stellte fest, dass Kirgisistan die führende Wasserressource in Zentralasien ist, mehr als 80 % des Stroms liefert und über ein erhebliches Potenzial für andere erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Windenergie verfügt.

Um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Energiebereich und bei der Umsetzung der besprochenen Themen zu vertiefen, wurde außerdem vorgeschlagen, entsprechende Dokumente zu unterzeichnen. Darüber hinaus lud er Ahn Duk Geun zum Internationalen Energieforum ein, das vom 10. bis 11. Juni 2024 in Wien stattfinden wird.

Beide Länder beabsichtigen außerdem, gemeinsam Energiesparmaßnahmen als Reaktion auf die Klimakrise voranzutreiben und die Energiesicherheit zu stärken sowie Erfahrungen und neueste Technologien auszutauschen.

Ahn Duk Geun bekundete Interesse an einer Zusammenarbeit mit Kirgisistan und bat Ibraev, an der Weltausstellung teilzunehmen und diese aktiv zu unterstützen, die dieses Jahr vom 4. bis 6. September in Busan stattfinden wird.

Link: https://kabar.kg/news/ministry-energetiki-kyrgyzstana-i-korei-obsudili-ves-spektr-dvustoronnikh-otnoshenii/

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein