Gold in Kirgisistan: Wie viel gibt es und wie viel kann noch gefördert werden? 🪙🌟

📍 Kirgisistan besitzt nachgewiesene Goldreserven von über 1.013 Tonnen im Wert von etwa 85 Milliarden US-Dollar.

0
34

Der geschätzte Goldvorrat Kirgisistans, den das Ministerium für Umweltressourcen bis Ende 2024 erfasst hat, beträgt mindestens 1.013,1 Tonnen und hat einen geschätzten Wert von rund 85 Milliarden US-Dollar.

💬 „Im April 2024 belief sich der Goldbestand der Nationalbank auf 51 Tonnen, ein Anstieg von 35 Tonnen in den letzten drei Jahren.“

In den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 exportierte Kirgisistan laut nationalen Statistiken 13 Tonnen und 836,6 Kilogramm Gold im Wert von 1,064 Milliarden US-Dollar.

**Hauptabnehmerländer:**
– Großbritannien: 11 Tonnen und 3,1 Kilogramm,
– Hongkong: 1 Tonne und 848,5 Kilogramm,
– Schweiz: fast 971,5 Kilogramm,
– VAE: über 13,5 Kilogramm.

Die Nationalbank verkauft Gold auch an die Bürger Kirgisistans. Zwischen Mai 2015 und Dezember 2024 wurden 525,4 Kilogramm Goldbarren im Wert von 2,426 Milliarden Som verkauft. Im Jahr 2024 (bis 25. Dezember) wurden 60,8 Kilogramm Gold im Wert von 440,9 Millionen Som verkauft, wobei 5-Gramm-Barren am beliebtesten sind.

Global gesehen bleibt die USA mit 8.133 Tonnen Gold der größte Goldbesitzer, gefolgt von Russland auf Platz 5 mit 2.336 Tonnen und Kasachstan auf Platz 18 mit 296 Tonnen.

**Empfehlung:** Erwägen Sie den Kauf von Gold als langfristige Wertanlage. Es ist eine stabile Option, die besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten Sicherheit bieten kann.

🤔 Halten Sie Gold für eine gute Investition?

👍 Ja
👎 Nein

#Gold #Kirgisistan #Rohstoffe #Goldreserven #Wirtschaft

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein