Kasachstan erweitert seine grünen Energieprojekte

Kasachstan macht wichtige Schritte in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft. Auf der COP28-Konferenz in Dubai hat das Land mehrere große Vereinbarungen zur Förderung erneuerbarer Energien unterzeichnet, die den Übergang von fossilen Brennstoffen zu sauberen Energiequellen unterstützen sollen.

0
80

Zu den wichtigsten Projekten gehört der Bau eines 1-Gigawatt-Windkraftwerks durch die Firma Masdar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das Projekt hat einen Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar und trägt zu Kasachstans Ziel bei, bis 2060 klimaneutral zu werden​
THE ASTANA TIMES

Neben diesem Projekt wurden Vereinbarungen über den Bau weiterer Windkraftanlagen mit internationalen Partnern wie TotalEnergies und ACWA Power getroffen. Diese Projekte werden nicht nur die Energieversorgung stabilisieren, sondern auch die Rolle Kasachstans als wichtiger Akteur im globalen Energiewandel stärken​
IEA

Tipp: Kasachstan könnte die Umsetzung dieser Projekte durch verstärkte Investitionen in Technologien zur Energiespeicherung und flexible Energiekapazitäten weiter beschleunigen, um die Schwankungen bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen abzufedern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein