Präsident äußert sich zu Direktflügen von Kirgisistan nach Europa

Tazabek – Ein Delegierter brachte die Frage nach der Entfernung Kirgisistans von der „Schwarzen Liste“ der EU zur Sprache und forderte die Eröffnung direkter Flugverbindungen in europäische Länder. Dies erwähnte der Präsident Sadyr Dschaparow heute, am 21. Dezember, während einer Sitzung des Volks-Kurultai

0
24

Der Präsident erklärte, dass Pläne bestehen, direkte Flugverbindungen nach Berlin, Paris, London, Chicago, Kuala Lumpur und weiteren Destinationen aufzunehmen.

„Derzeit fliegen wir über Drittstaaten, da wir seit 2007 auf der ‚Schwarzen Liste‘ der Europäischen Union stehen“, so Dschaparow.

Laut dem Präsidenten laufen aktuell Verhandlungen, um diese Situation zu ändern.

„Unsere Flughäfen werden derzeit auf internationale Standards gebracht. Im Mai 2025 wird eine Kommission zur Überprüfung eintreffen. Diese Überprüfung wird die letzte sein, und basierend auf den Ergebnissen werden wir von der ‚Schwarzen Liste‘ gestrichen. Danach werden wir mit der Umsetzung der Pläne für direkte Flugverbindungen in die genannten Städte und Länder beginnen“, versprach Dschaparow.

### Empfehlungen für die Leser
1. **Langfristige Investitionen:** Es ist entscheidend, dass Kirgisistan weiterhin in seine Luftfahrtbranche investiert, um langfristig internationale Standards zu erfüllen.
2. **Verbesserung der Infrastruktur:** Die Modernisierung der Flughäfen muss nicht nur die technische Ausstattung, sondern auch die Sicherheits- und Servicestandards umfassen.
3. **Zusammenarbeit mit internationalen Partnern:** Partnerschaften mit europäischen Fluggesellschaften und Organisationen könnten den Prozess der Integration in den europäischen Luftverkehr beschleunigen.
4. **Kommunikation und Transparenz:** Regierung und Behörden sollten der Bevölkerung regelmäßig über Fortschritte und Herausforderungen im Bereich der Luftfahrt berichten, um Vertrauen aufzubauen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein